Kaffee füreinander
Kaffee füreinander ist unser R+V-Kaffee den wir zum 100. Firmenjubiläum im Rahmen der Mission Miteinander ins Leben gerufen haben.
Schon jetzt gibt es mindestens drei gute Gründe, unseren Kaffee füreinander zu genießen:
1. Wir kehren mit diesem Kaffee zu den landwirtschaftlichen Wurzeln der R+V Versicherung zurück und ermöglichen den Mitgliedern der kleinbäuerliche Genossenschaft Oro Verde in Peru ein Leben in Würde.
2. Unseren Erlös aus dem Verkauf spenden wir an Oro Verde und ermöglichen bis zu 100 Kleinbauern den Einstieg in das Renten- und Altersvorsorgeprojekt von Oro Verde - "Lebensversicherung" neu interpretiert.
3. Die Kooperative produziert einen edlen, mehrfach ausgezeichneten Spitzenkaffee - auch dank vielfältiger Schulungen, die durch die Fairtrade-Prämie finanziert wurden und werden.
Unser Ziel:
Mit dem Erlös von 16.000 Packungen Kaffee finanzieren wir für 100 Kleinbauern in Peru den Einstieg in ihre Altersrente. Aktuell haben wir 3.686 von 16.000 Packungen Kaffee verkauft (24% unserers Ziels erreicht).
20% (die komplette Marge) wird von der R+V an Oro Verde gespendet.
Unser Kaffee ist erhältlich:
R+V Versicherung, Wiesbaden, Raiffeisenplatz 1, im R+V Shop am Haupteingang links
R+V Versicherung, im GenoBuy Onlineshop
und im Onlineshop von Weltpartner.
Die Reise unseres Kaffees in Bildern (über die Dreiecke ausklappbar):
Sie baut unseren Kaffee auf einem kleinen Bauernhof, der Chacra, an. Die Früchte werden hier von Hand gepflückt, das Fruchtfleisch vom Kern geschält, getrocknet und abschließend poliert. Danach folgt der Export ins Ausland über den Handelspartner Oro Verde. Die genossenschaftliche Kooperative Oro Verde umschließt ca. 1.200 Bauernfamilien und kauft bei diesen die geernteten Kaffeebohnen. Würde die Familie den Kaffee ohne die Kooperative and sogenannte „Intermediarios“ verkaufen, würde sie einen niedrigeren Preis erhalten. Durch den überdurchschnittlichen Preis hilft Oro Verde den Menschen vor Ort dabei, abseits vom Kokaanbau und illegalen Drogenhandel mit dem Kaffee ein „gutes“ finanzielles Auskommen zu erhalten. Darüber hinaus ermöglicht Oro Verde jungen Menschen Jobs in der Verwaltung, Vertrieb und Lager der Kooperative nachzugehen. Diese Jobs sind unbefristet und ebenfalls über dem Mindestlohn vergütet. Oro verde - Eine Kooperative (peru-vision.com) Oro Verde verkauft diese Kaffeebohnen unter anderem an WeltPartner. Das Unternehmen Weltpartner mit Sitz in Ravensburg ist eines der führenden Fair Trade-Unternehmen in Deutschland. Deren Sortiment umfasst umfasst über 1.000 Kunsthandwerks- und etwa 550 Lebensmittelprodukte – zumeist in kontrollierter Bio-Qualität und vielfach Naturland Fair zertifiziert. Rund 50.000 Familien, organisiert in 60 Produzentengruppen in weltweit 40 Ländern, profitieren von persönlichen Direktkontakten und der Zahlung fairer Preise für ihre Produkte. Geröstet und abgepackt wird unser R+V Fairtrade-Kaffee in der Kaffeerösterei Braun in Mainaschaff, einem handwerklichen Familienunternehmen mit 25 Beschäftigten. Die Röstung erfolgt hier mit besonderer Sorgfalt: Während ein klassischer „Supermarktkaffee“ in kaum 3 Minuten bei hoher Temperatur durch die Röstanlagen „gejagt“ wird, verweilen die Kaffeebohnen hier bis zu 20 Minuten bei rund 200°C in der Rösttrommel und haben alle Zeit, bis in den Kern durchzurösten. Dabei verlieren die Bohnen ihre Säure und knapp 20% ihres Gewichts. Sie gewinnen im Gegenzug eine Vielzahl an individuellen Geschmacksnuancen und Aromen, wie es nur im Langzeitröstverfahren und durch die Erfahrung eines guten Kaffeerösters möglich ist. Nachdem unser Kaffee in der Manufaktur Braun veredelt wurde, gelangt er zur BruderhausDiakonie, einer gemeinnützigen, christlich-diakonischen Stiftung in Baden-Württemberg. Die Angebote der Bruderschaftshilfe umfassen vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit dem Ziel „Teil haben. Teil sein.“ ermöglicht die Diakonie Menschen Teilhabe an Arbeit, Bildung, Heimat und Gesellschaft. Am Standort Ravensburg wird unser Fairtrade Kaffee von den Mitarbeitenden der BruderhausDiakonie verpackt. Dort kommt auch das Etikett auf die Verpackung, sodass aus losen Kaffeebohnen oder gemahlenem Kaffee der feine kaffee-füreinander wird, den du kaufen kannst. Nachdem die Bohnen für den Verkauf vorbereitet sind, übernimmt Weltpartner den Vertrieb. Der Kaffee ist direkt bei der R+V oder über den Onlineshop von Weltpartner erhältlich. Eine Genossenschaft, die Bauern stärkt - das war schon die geniale Idee des R+V-Gründervaters Wilhelm Raiffeisen. Die genossenschaftlichen Werte prägen R+V genauso wie der immer wichtiger werdende Nachhaltigkeitsgedanke. So entstand die Idee, in einem Ehrenamtsprojekt einen fairen, nachhaltigen und genossenschaftlichen R+V-Kaffee zu verkaufen – den Kaffee füreinander. Der gesamte Erlös wird direkt an die Kooperative Oro Verde gespendet und ermöglicht dort weiteren Kleinbauern die Teilnahme am Rentenprojekt.Kleinbauernfamilie
Oro Verde
Weltpartner
Manufaktur Braun
Bruderschaftshilfe
Weltpartner
R+V
Mehr Hintergrundinfos zu unserem Projekt geben Lukas Nöth von WeltPartner und Simone Back von der R+V in folgendem Video, das im Rahmen des MakerCamps Genossenschaften enstanden ist: